Dateiordner zur Navigation hinzufügen#
Hinweis
Teile dieser Anleitung müssen auf der root-Konsole des Servers ausgeführt werden. Dies ist nur möglich, wenn Sie über das entsprechende Root-Passwort verfügen.
Um der Navigation des Dateibereiches einen Ordner hinzuzufügen der allen Benutzern zur Verfügung stehen soll, müssen Sie wie folgt vorgehen.
Die folgenden Schritte werden auf der Konsole ausgeführt:
- Legen Sie im Ordner - /srv/sharesein neues Verzeichnis an. Als Beispiel wird hier ein Ordner mit dem Namen- publicerstellt. Geben Sie folgenden Befehl ein:- mkdir -p /srv/shares/public
- Nun muss der Ordner für alle Benutzer zugänglich gemacht werden. Dazu muss ein Symbolischer Link in jedes Benutzerverzeichnis gelegt werden. Dieser symbolische Link ist wichtig, damit über die Weboberfläche darauf zugegriffen werden kann. Hierfür müssen Sie die Datei - /etc/iserv/symlinksbearbeitet bzw. angelegt werden. Geben Sie hierfür folgendes ein:- mcedit /etc/iserv/symlinksin der Datei müssen Sie dann folgende Zeile einfügen:- ~/Public => /srv/shares/public. Speichern Sie Ihre Änderung mit- F2und beenden Sie- mceditdann mit- F10.
- Als Nächstes müssen Sie das Skript - chkhomesausführen. Das Skript sorgt dafür, dass in allen Benutzerverzeichnissen der symbolische Link mit dem Namen- Publicangelegt wird. Normalerweise wird- chkhomesjede Nacht automatisch ausgeführt. Um es direkt auszuführen geben Sie folgendes ein:- chkhomes. Die Ausführung des Scripts kann ein paar Minuten dauern.
- Jetzt müssen noch die Schreib- und Leserechte gesetzt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit entweder nur einer bestimmten Gruppe Schreibrechte und allen anderen Benutzern Leserechte oder aber allen Benutzern Schreibrechte zu gewähren. 
- Schreibrecht auf eine bestimmte Gruppe beschränken: Geben Sie folgenden Befehle ein: - chown gruppenname:gruppenname /srv/shares/publicwobei Sie- gruppennamedurch den entsprechenden Namen der Gruppe oder- moderatorenersetzen. Geben Sie dann- chmod -R 2775 /srv/shares/publicein. Hiermit machen Sie die Gruppe- moderatorenzum Besitzer des Ordners und geben dem Besitzer mit dem zweiten Befehl Schreibrechte und allen anderen Benutzern Leserechte.
- Schreibrecht für alle Benutzer: Geben Sie folgenden Befehl ein: - chmod -R 2777 /srv/shares/public.
Der symbolischen Link muss jetzt noch der Navigation hinzugefügt werden. Dies machen Sie in der Benutzeroberfläche. Öffnen Sie also die Webseite des IServ und melden sich mit Ihrem Administratorpasswort in der Verwaltung an. Gehen Sie dann zu System -> Navigation -> Freigegebene Ordner.
Füllen Sie nun die angezeigten Felder aus:
- Name: Der Name, wie er in der Navigation angezeigt werden soll. 
- Link: Der Name des symbolischen Links wie oben angelegt, hier im Beispiel also - Public
- Zugriff auf LAN beschränken: Wenn der Zugriff auf den Ordner nur aus dem internen Netz erreichbar sein soll stellen Sie die Auswahl hier auf Ja 
- Gruppen: Hiermit schränken Sie nur die Sichtbarkeit des Menüeintrages ein, nicht aber die Zugriffe auf die Freigabe. 
- Aktiv: Bestimmt, ob der Eintrag allgemein im Menü sichtbar ist oder nicht. 
